Häufige Fragen (FAQ)2025-05-20T13:15:06+02:00

Was Sie schon
immer wissen wollten

Häufige Fragen (FAQ)

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Ihren Zahnarztbesuch

Wie oft sollte ich zur Kontrolle zum Zahnarzt gehen?2025-05-19T15:49:02+02:00

Wir empfehlen, zwei Mal im Jahr zur zahnärztlichen Kontrolle zu kommen. So können Probleme frühzeitig erkannt und größere Behandlungen oft vermieden werden. Bei bestimmten Vorerkrankungen, höherem Karies-/Parodontitisrisiko oder bei Kindern kann ein kürzeres Intervall sinnvoll sein.

Ist eine professionelle Zahnreinigung (Mundhygiene) wirklich notwendig?2025-05-19T15:48:53+02:00

Ja, die professionelle Zahnreinigung entfernt Beläge und Verfärbungen, die mit der Zahnbrüste und Zahnseide nicht erreichbar sind. Sie unterstützt die Vorbeugung von Karies, Zahnfleischentzündungen und Parodontitis. Für die meisten PatientInnen ist eine Mundhygiene ein- bis zweimal jährlich empfehlenswert.

Tut eine Wurzelkanalbehandlung weh?2025-05-19T15:48:41+02:00

Nein, eine Wurzelkanalbehandlung erfolgt unter lokaler Betäubung und ist in der Regel schmerzfrei. Ziel ist es, einen erkrankten oder entzündeten Zahn zu erhalten. Mit modernen Techniken lässt sich der Eingriff heute sehr schonen durchführen.

Ich habe große Angst vor dem Zahnarzt- was kann ich tun?2025-05-19T15:48:31+02:00

Sie sind nicht alleine- viele Meschen empfinden Zahnarztbesuche als belastend. Wir nehmen uns viel Zeit, gehen auf Ihre Sorgen ein und beginnen erst, wenn Sie bereit sind. Geben Sie uns gerne schon bei der Terminvereinbarung von Ihren Sorgen Bescheid.

Was kostet ein Bleaching und ist es schädlich für die Zähne?2025-05-19T15:48:19+02:00

Ein professionelles Bleaching ist schonend und sicher, wenn es unter zahnärztlicher Aufsicht erfolgt. Die Kosten variieren je nach Aufwand- wir beraten Sie gerne individuell und transparent vorab.

Was mache ich bei einem zahnärztlichen Notfall außerhalb der Ordinationszeiten?2025-05-19T15:48:10+02:00

Bei akuten Schmerzen außerhalb unserer Öffnungszeiten hilft der zahnärztliche Notdienst weiter. Folgende Adressen können Sie kontaktieren:

Notdienst der Universitätszahnklinik Wien
Sa, So, Feiertag: 8-12 Uhr
+43 (0)1 40070
Sensengasse 2a
1090 Wien

Notfalldienst der Wiener ZahnärztInnen:
+43 (0)1 512 2078
https://wr.zahnaerztekammer.at/patientinnen/notdienstsuche

Wir freuen uns auf Sie.

Go to Top